Was ist Salsa?

Salsa ist ein lateinamerikanischer Paartanz und eine aktive Tanz- und Musikkultur.

Wo wird Salsa getanzt? - Überall!

In jeder größeren Stadt existiert eine aktive Salsa-Szene. So auch in Saarbrücken.

In der Regel gibt es hier an mehreren Wochentagen an verschiedenen Orten die Möglichkeit, zu Salsa Musik zu tanzen: Der Social Dance

Typisch für die Szene ist dabei ein offener Umgang und das Kennenlernen von anderen Tanzbegeisterten. Jeder tanzt mit jedem.

 

Charakteristisch für die ursprünglich in Kuba entstandene Salsa-Musik ist die Kombination von afrikanischen Percussion-Instrumenten mit amerikanischen Jazz-Harmonien.

Natürlich unterlag auch diese Musik dem Wandel der Zeit, sodass auch manche Pop-Elemente ihren Weg in die musikalische Gestaltung fanden.

Tanzstile

Salsa entstand ab den 1960er Jahren als eine “Soße” aus verschiedenen Musik- und Tanzstilen wie Son Cubano, Danzón, Mambo, Cha-Cha-Cha und Afrokaribischen Rhythmen.

So entwickelten sich auch unterschiedliche Stilrichtungen wie der “Cross-Body-Stlye” mit seinen Untergruppen L.A. Style, New York Style und daneben der Cuban Style.

In unseren Kursen unterrichten wir Salsa Linie On1, wie im L.A.- oder Puerto-Rican Style.

Insgesamt gibt es noch mehr als die hier aufgeführten Variationen, diese sind aber weltweit am gängigsten.

___________________________________________

Salsa L.A. Style (On1)

  • Showorientiertes Tanzen mit spektakulären Drehungen und akrobatischen Elementen.

  • Fußarbeit: Getanzt auf dem ersten Taktschlag ("On1").

___________________________________________

Salsa New York Style (On2 / Mambo)

  • Eleganter Stil mit viel Technik, meist auf einer Linie getanzt.

  • Fußarbeit: Getanzt auf dem zweiten Taktschlag ("On2"), was ihm eine weichere Note gibt.

___________________________________________

Salsa Puerto Rican Style

  • Ähnlich wie der New York Style, aber oft "On1" getanzt.

  • Fußarbeit: Präzise Schrittkombinationen mit eleganten Bewegungen.

___________________________________________

Cross-Body-Styles (Linie)

___________________________________________

  • Charakteristik: Kreisförmige Bewegungen, oft mit "Rueda de Casino" (Gruppentanz mit Kommandos).

  • Fußarbeit: Fließende Schritte mit viel Hüftbewegung.

  • Besonderheit: Tänzer bewegen sich kreisförmig umeinander, nicht auf einer Linie.

Cuban Style

___________________________________________